Herzlich Willkommen bei der Tierarztpraxis am Flügel

Wir sind Ihre Tierarztpraxis mit ♥ aus Burscheid für Kleintiere, Pferde, Nutztiere.

Über uns

Neuigkeiten

Wir feiern Karneval!

Daher schließt die Praxis am Donnerstag um 12:30 Uhr und bleibt an Rosenmontag geschlossen!

Das Foto haben wir bei @igorsfreunde, unserer Lieblingsgruppe gefunden, die leider dieses Jahr pausieren muss, aber nächstes Jahr in voller Power wieder am Start ist!

Ein Tipp von uns, schaut auf dem Lichterzug in Reusrath vorbei, das ist einer der schönsten Karnevalszüge in unserer Ecke @rcc_e.v._lichterzugWir feiern Karneval!

Daher schließt die Praxis am Donnerstag um 12:30 Uhr und bleibt an Rosenmontag geschlossen!

Das Foto haben wir bei @igorsfreunde, unserer Lieblingsgruppe gefunden, die leider dieses Jahr pausieren muss, aber nächstes Jahr in voller Power wieder am Start ist!

Ein Tipp von uns, schaut auf dem Lichterzug in Reusrath vorbei, das ist einer der schönsten Karnevalszüge in unserer Ecke @rcc_e.v._lichterzug
... See moreSee less

Neuregelung Notdienst

Aufgrund einer massiven tierärztlichen Unterversorgung am Wochenende und in der Nacht hat die Tierärztekammer Nordrhein endlich seit dem 1.1.25 eine Notdienstpflicht für alle Tierärzte eingeführt. Das bedeutet, dass jeder Tierarzt, egal ob angestellt oder selbstständig zum Notdienst verpflichtet ist.
Für uns ist das natürlich eine Erleichterung, da wir als eine der wenigen Praxen mit 24 Stunden Notdienst bisher oft am Limit gelaufen sind und viele Patienten abweisen mussten. Zusätzlich hatten wir regelmäßig Schwierigkeiten wirkliche Notfälle in Kliniken zu überweisen, da diese bereits mit Bagatellfällen bis zum Anschlag überfüllt waren. Im Grunde genommen herrscht hier das gleiche Problem wie in der Humanmedizin.

Aber was heißt das jetzt für unsere Praxis?
Wir müssen und wollen weiterhin für jede Tierart, die wir behandeln Notdienst anbieten und das wie folgt:

Pferde: 0174 1846373
Wie gewohnt im Notdienstring mit der Tierarztpraxis Binding und der Tierarztpraxis Heinrich/Kley. Sie werden automatisch über unsere Pferdenotdienstnummer an die diensthabende Praxis weitergeleitet.

Nutztiere: 01733443656
Wie gewohnt sind wir über unsere neue Nutztiernotdienstnummer zu erreichen.

Kleintiere: 0174 1846388
Wir haben uns dem Notdienstring des Rheinisch- Bergischen Kreises angeschlossen. Über unsere Kleintiernotdienstnummer werden Sie an die diensthabende Tierarztpraxis weitergeleitet. Für unsere Züchter gelten separate Regelungen, wir bitten Sie uns persönlich zu kontaktieren.

Wir hoffen auf ihr Verständnis und bei Fragen zur Neuregelung scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren.Neuregelung Notdienst

Aufgrund einer massiven tierärztlichen Unterversorgung am Wochenende und in der Nacht hat die Tierärztekammer Nordrhein endlich seit dem 1.1.25 eine Notdienstpflicht für alle Tierärzte eingeführt. Das bedeutet, dass jeder Tierarzt, egal ob angestellt oder selbstständig zum Notdienst verpflichtet ist.
Für uns ist das natürlich eine Erleichterung, da wir als eine der wenigen Praxen mit 24 Stunden Notdienst bisher oft am Limit gelaufen sind und viele Patienten abweisen mussten. Zusätzlich hatten wir regelmäßig Schwierigkeiten wirkliche Notfälle in Kliniken zu überweisen, da diese bereits mit Bagatellfällen bis zum Anschlag überfüllt waren. Im Grunde genommen herrscht hier das gleiche Problem wie in der Humanmedizin.

Aber was heißt das jetzt für unsere Praxis?
Wir müssen und wollen weiterhin für jede Tierart, die wir behandeln Notdienst anbieten und das wie folgt:

Pferde: 0174 1846373
Wie gewohnt im Notdienstring mit der Tierarztpraxis Binding und der Tierarztpraxis Heinrich/Kley. Sie werden automatisch über unsere Pferdenotdienstnummer an die diensthabende Praxis weitergeleitet.

Nutztiere: 01733443656
Wie gewohnt sind wir über unsere neue Nutztiernotdienstnummer zu erreichen.

Kleintiere: 0174 1846388
Wir haben uns dem Notdienstring des Rheinisch- Bergischen Kreises angeschlossen. Über unsere Kleintiernotdienstnummer werden Sie an die diensthabende Tierarztpraxis weitergeleitet. Für unsere Züchter gelten separate Regelungen, wir bitten Sie uns persönlich zu kontaktieren.

Wir hoffen auf ihr Verständnis und bei Fragen zur Neuregelung scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren.
... See moreSee less

2 Monaten zuvor

Tierarztpraxis am Flügel

Wir gratulieren unserer Auszubildenden Sara Hoffmann zur bestandenen Abschlussprüfung zur Tiermedizinischen Fachangestellten.
Liebe Sara, wir sind stolz auf dich und glücklich dich weiter in unserem Team zu haben.
#tierarztpraxisamflügel #Ausbildung #proud #nichtohnemeinteam #gemeinsamstark #gemeinsamwachsen #teamliebe #TMFAWir gratulieren unserer Auszubildenden Sara Hoffmann zur bestandenen Abschlussprüfung zur Tiermedizinischen Fachangestellten.
Liebe Sara, wir sind stolz auf dich und glücklich dich weiter in unserem Team zu haben.
#tierarztpraxisamflügel #ausbildung #proud #nichtohnemeinteam #gemeinsamstark #gemeinsamwachsen #teamliebe #tmfa
... See moreSee less

4 Monaten zuvor

Tierarztpraxis am Flügel

Wir wünschen allen Patienten und ihren Besitzern einen schönen ersten Advent. #tierarztpraxisamflügel #advent #familytime #weihnachtszeitWir wünschen allen Patienten und ihren Besitzern einen schönen ersten Advent. #tierarztpraxisamflügel #advent #familytime #weihnachtszeit ... See moreSee less

5 Monaten zuvor

Tierarztpraxis am Flügel

Fundhund! Weiblich, gechippt und registriert, aber bisher sind die Besitzer nicht erreichbar. Sie wurde an der Feuerwehr Burscheid gefunden. Bitte teilen! ... See moreSee less

Mehr anzeigen

Liebe Tierbesitzerin,
Lieber Tierbesitzer,

wir, das heißt die Mitarbeiter der Tierarztpraxis am Flügel, möchten Ihnen hiermit den Service und die tierärztlichen Leistungen unserer Praxis vorstellen.

Unsere Praxis besteht seit dem 01.01.86 und ist seit 01.02.95 eine Gemeinschaftspraxis. Die Praxis ist eine Gemischtpraxis, d.h. dass bei uns Kleintiere (Hund, Katze, Heimtier) und Großtiere (Pferd, Rind, Schaf, Ziege, Schwein) gleichermaßen behandelt werden.

Die nachfolgend näher beschriebenen Diagnostika wenden wir ja nach Bedarf bei Groß- und Kleintieren an.

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an ein Mitglied unseres Praxis-Teams.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Und noch etwas: Haben Sie bitte auch Verständnis, wenn einmal etwas nicht ganz nach Plan läuft. Sie können sicher sein, dass wir alle unser Bestes geben. Wir sind aber alle – trotz der ganzen modernen Hilfsmittel – nur Menschen.

Notdienst

Unsere Leistungen

Kleintiere Nutztiere Pferde

 Diagnostik

  • Ultraschall
  • Röntgen

 Chirurgie

  • Bauchhöhlenoperationen
  • Augenoperationen
  • Kastrationen
  • Gelenkchirurgie
  • Notfalloperationen
  • Weichteiloperationen
  • Osteosynthese

 Labor

  • Blutuntersuchungen
  • Dermatologie
  • Kotuntersuchungen, Urinuntersuchungen

 Sonstige Leistungen

  • Ernährungsberatung
  • Bestandsbetreuung
  • Stationäre Aufnahme
  • Inhalationsnarkose

 Service

  • Malecke für Kinder
  • Kaffeeecke
Malecke für Kinder

Häufige Fragen

Wie sind unsere Sprechzeiten?

Unsere Sprechzeiten sind:

Montag, Mittwoch und Freitag von 8:00 Uhr - 12:30 Uhr und 13.30 Uhr - 17:00 Uhr

Am Dienstag: 8:00 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr - 19:00 Uhr

Wie ist der Ablauf beim ersten Besuch in der Praxis?

Bitte füllen Sie vor dem ersten Besuch das Neukundenformular aus. Zusätzlich müssen Sie die Datenschutzerklärung abgeben.

Behandeln Sie Wildtiere oder kann man Wildtiere bei Ihnen abgeben?

Nein! Wildtiere dürfen wir nicht behandeln, auch das Abgeben von Wildtieren ist bei uns verboten. Bitte wenden Sie sich an den Jagdaufseherverband NRW.

Kann man bei Ihnen mit Karte zahlen?

Ja, eine Zahlung mit EC-Karte ist möglich.

Behandeln Sie auch Echsen, Papageien, Wellensittiche usw.?

Gerne verweisen wir bei speziellen Dingen auf unseren Kollegen Dr. Pieper.

Schnabel kürzen und weitere Standarduntersuchungen können bei uns in der Praxis durchgeführt werden.

 

Braucht man einen Termin oder kann man so kommen?

JA! Man benötigt einen Termin, um unsere Praxis besuchen zu können.

Was kostet... ?

Pauschal kann man nicht sagen, was eine Behandlung kostet. Dies hängt von vielen Möglichkeiten ab.  

Behandeln Sie auch Hühner?

Ja, wir behandeln auch Hühner bei uns in der Praxis.